02/10/2018
Mit dem Zaunsystem Bekasport bietet Betafence bereits seit längerem eine Ballfanglösung mit zertifizierter Schalldämmung an. Die schalltechnischen Eigenschaften sind von der DEKRA untersucht und jetzt neu zertifiziert worden. Mit einem gemessenen Schalldruckpegel von 61 dB (A) erfüllt der Zaun deutlich die Anforderungen der Sportanlagen-Lärmschutzverordnung (18. BImSchV) und eignet sich damit nicht nur für normale Sportplätze, sondern auch für Bolzplätze in Wohngebieten.
Das Bekasport-System besteht aus Doppelstab-Gittermatten und speziellen Pfosten für Zaunhöhen bis zu 6 Metern. Für ein Ballfangsystem werden mehrere Matten mit Maschungen von 200 x 50 und 200 x 100 mm übereinander montiert. Eine Besonderheit ist dabei die schalldämmende Befestigung. Spezielle Kunststoff-Aufhängungen verhindern das typische Klirren, das beim Aufprall eines Balles zwischen Gittermatte und Pfosten entsteht.
Die schalldämmende Wirkung des Bekasport-Systems wurde durch die DEKRA untersucht und zertifiziert. Demnach beträgt der gemessene Spitzenschalldruckpegel beim Aufprall eines aus 5 Metern Entfernung geschossenen Balles 61 dB (A). Er liegt damit deutlich unter dem vorgegebenen Höchstwert von 65 dB (A), den die Sportanlagen-Lärmschutzverordnung (18. BImSchV) für den Betrieb außerhalb von Ruhezeiten vorsieht. Das Bekasport-System eignet sich als bauliche Schallschutzmaßnahme gemäß §3 18. BImSchV.
Bekasport-Ballfangzäune sind standardmäßig in Grün RAL 6005, Anthrazit RAL 7016 und stückverzinkt lieferbar. Möglich sind Zaunhöhen von 3 bis 6 Metern. Dafür stehen neben der Gittermatte Nylofor 3D Super (schwerer Doppelstab) zwei Gittermattengrößen mit 200 x 100 mm Maschenweite für den Aufbau sowie Bekasport Pfosten in vier Längen und statisch passenden Profilstärken zur Verfügung.